Kielux25 Vortrag: Sichere Verschlüsselung in Gruppen mit dem MLS-Protokoll
Table of Contents
Ich werde auf den Kieler Open Source und Linux Tagen 2025 insgesamt 4 Vorträge halten. Einer davon ist über das Messaging Layer Security Protokoll für Verschlüsselung in großen Räumen.
Sichere Verschlüsselung in Gruppen mit dem MLS-Protokoll
- Raum R012, Samstag, 20. September 2025 von 14:00 - 15:00 Uhr
- https://www.kielux.de/p/KOLT25#784
- Die Vorträge werden live gestreamt
Abstract
Kommunikation in großen Gruppen (Chats, Videokonferenzen etc) stellt besondere Anforderungen an die sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zwischen den Teilnehmern. Ein Schlüsselaustausch erfolgt zwischen allen Gruppenmitgliedern, also (n*n-1)/2 mal und skaliert damit sehr schlecht. Daher wurde das Messaging Layer Security Protocol im Sommer 2023 verabschiedet. Hauptziel von MLS ist es, ein effizientes Schlüsselaustauschprotokoll in großen Gruppen zu bieten. Dabei soll sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung samt Forward und Backwards Security geboten werden. MLS soll dabei für Gruppenchats das werden, was TLS für Webseiten u.a. schon ist - das offene und standardisierte Sicherheitsprotokoll. So arbeitet Matrix.org schon seit 2020 an der Integration von MLS.
Dieser Vortrag stellt das neue Protokoll vor und zeigt seine Vorteile sowie die Sicherheitsgewinne durch die Implementierung von MLS. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Sicherheitsarchitektur
Erforderliche Vorkenntnisse
Grundkenntnisse Kryptographie sind wünschenswert, siehe z.B. mein Matrix-Vortrag auf den Chemnitzer LinuxTagen 2023
https://chemnitzer.linux-tage.de/2023/de/programm/beitrag/200/
Über den Speaker
Hacker, Cypherpunk, AO-Psychologe.
Sicherheitsarchitekt beim öffentlichen IT-Dienstleister Dataport.
Ehem. Sicherheitsforscher, ehem. Herausgeber eines Open-Access-Journals zur Sicherheitsforschung, ehem. NetBSD-Entwickler, ehem. Scientific Advisor einer internationalen Sicherheitskonferenz, ehem. Dozent in der polBil, Kryptographie- und Privacy-Evangelist, mehrere GnuPG-Schlüssel in Strongset und ab und zu noch mal Konferenz-Speaker.
Material
- folgt noch