Matrix-Protokoll
Table of Contents
Matrix bzw. Element ermöglicht sichere Kommunikation inklusive Perfect Forward Secrecy und »Selbstheilung« der Verschlüsselung. Dazu setzt es auf den ursprünglich für Signal entwickelten Double-Ratchet-Algorithmus zum Schlüsselaustausch. In diesem Vortrag werde ich diesen Algorithmus und die Matrix-Implementierungen/-Erweiterungen Olm/Megolm für die Kommunikation in großen Räumen näher vorstellen. Dabei werde ich zeigen, warum Double-Ratchet entwickelt wurde, wie es funktioniert und welche Alternativen derzeit überhaupt existieren. Darüber hinaus zeige ich, welche Sicherheit es bietet und was der Betreiber z. B. eines Matrix-Servers an Datenströmen überhaupt mitlesen und analysieren kann und wie die sichere Ende-zu-Ende-Verschlüselung Kommunikationsteilnehmer schützen kann.
- Chemnitzer Linux-Tage 2023: https://chemnitzer.linux-tage.de/2023/de/programm/beitrag/200/
- Der Vortrag fand am 12.03.2023 um 16:00 Uhr statt.
Unterlagen
Vortragsfolien (für Bildschirmpräsentation)
CLT2023-Schumacher-MatrixVerschluesselung.pdf
Videoaufzeichnung
Der Vortrag wurde als Video aufgezeichnet und ist inzwischen hier erhältlich.