Kryptographische Dateisysteme im professionellen Umfeld

#CLT #Vorträge #Dateisysteme #LUKS #EncFS #CryFS #Ext4 #GocryptFS #Rclone #Cloud

Table of Contents

Kryptographische Dateisysteme im professionellen Umfeld

Kryptographische Dateisysteme sind ein wirksames Mittel, um Daten zu schützen. Dieser Vortrag zeigt, welche verschiedenen Verschlüsselungsmöglichkeiten existieren und wie diese im professionellen Umfeld sinnvoll eingesetzt werden können. Dabei wird auch auf das Schlüsselmanagement im Unternehmensumfeld eingegangen sowie auf die sinnvolle Integration in Datensicherungskonzepte und Archive.

Erwünschte Vorkenntnisse: Linux-Kentnisse

Material

Einen hochsicheren Laptop mit Ubuntu einrichten (Workshop)

Verschiedene Szenarien benötigen einen möglichst sicheren Rechner, beispielsweise bei Besuchen in autokratischen Ländern oder für Journalisten, die in Krisengebieten arbeiten. In den letzten Jahren hat der Referent für diese Personengruppe verschiedenste Anforderungen umgesetzt und diverse Laptops konfiguriert. Der Vortrag zeigt, wie man mit Open-Source-Software einen möglichst sicheren Rechner einrichten kann. Als Basis dient dazu ein aktuelles Ubuntu.

Themen sind u. a. Festplattenverschlüsselung, sichere Browser und Passwörter, Schadsoftware und Rootkits, Dateisystemintegrität sowie Backups.

Erwünschte Vorkenntnisse: Kommandozeile, Installation von Programmen

https://chemnitzer.linux-tage.de/2019/en/programm/beitrag/277/

Material