21C3: Einführung in kryptographische Methoden

#21C3 #Vorträge

Table of Contents

Kryptographie ist z. Zt. das wohl einzige Mittel um zuverlässig die Privatsphäre zu schätzen oder die Integrität von Daten sicherzustellen. Kryptographische Methoden sind außerdem auch hervorragende Mittel um Rechnersysteme vor Manipulation und Einbruch zu schützen bzw. diesen nachzuweisen. Dieser Vortrag soll eine Einführung in grundlegende Methoden bieten und richtet sich an absolute Einsteiger und setzt keine weiteren Kenntnisse voraus.

Der Vortrag soll sukzessive eine Einführung in die praktischen Grundlagen und Anwendung der Kryptographie geben Zuerst werde ich Prüfsummenverfahren (wie MD5) erklären, wobei ich hier keinen Mathematikunterricht halten will sondern nur die für die Anwendung notwendigen Grundlagen erläutere, dazu gebe ich einige Anwendungsbeispiele. Die Beispielanwendungen sind zum größten Teil im Userland implementiert, also auf verschiedenen Uniximplementierungen einsetzbar Nach den Prüfsummen möchte ich die symmetrischen Verschlüsselungsverfahren erläutern und ebenfalls in Anwendungen demonstrieren. Zusätzlich ist ein kurzer Exkurs zum Thema Datenvernichtung (wiper) geplant. Aufbauend auf die symmetrischen Verfahren werden abschließend asymmetrische Verfahren dargelegt, hierbei werde ich das Grundverfahren der Schlüsselpaare anhand der bekannten Alice & Bob Beispiele erklären und praktisch begleiten. Desweiteren wird hierbei noch die kryptographische Signatur erläutert.

Vortrag

Die Unterlagen zu meinem Vortrag:

Vortragsfolien (für Bildschirmpräsentation)
Zehnseitige Ausarbeitung zum Vortrag

Der Vortrag wurde als Video aufgezeichnet und ist inzwischen hier erhältlich.

Anleitungen/Howtos

Programme

Politik und Hintergründe