Anwendung kryptographischer Programme am Beispiel von NetBSD

#CLT #Vorträge #Dateisysteme #CFS #CGD

Table of Contents

Ein kurze Einführung in die praktische Anwendung kryptographischer Methoden auf Unixsystemen, im speziellen NetBSD. Vor allem Prüfsummen (z.B. md5/sha1), Dateisystemintegrität (AIDE), PGP-Signaturen, Verschlüsselung (z.B. mcrypt, CFS). Weiterhin eine kurze Einführung in NetBSD-spezifische Programme wie cgd (Cryptographic Devicedriver) und verified executables.

Erwünschte Vorkenntnisse: Unix-Grundkenntnisse

Chemnitzer Linux-Tage 2004: https://chemnitzer.linux-tage.de/2004/vortraege/detail.html.84.html

Material